Anwendungsbetrieb

Sicher und effizient.

Anwendungsbetrieb

Sicher und effizient.


Der Betrieb von Anwendungen ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Business-Logik wurde in die Jobketten und in das Datenbank-Design verschoben, Sicherheitsanforderungen steigen kontinuierlich und die Werkzeuge werden komplexer. Gleichzeitig sinkt das Budget für die Einhaltung aller Anforderungen.

Seit Unternehmensgründung unterstützt ACG Kunden im Anwendungsbetrieb. Wir übernehmen die Planung Ihrer Jobs, das Datenbankdesign, klassische Administrationsaufgaben in branchenspezifischen Anwendungen der Banken- und Versicherungswelt sowie das Identity und Access Management (IAM). 

Gemäß unserer Unternehmensdevise „hersteller- und produktneutral“ haben wir uns dabei nicht auf bestimmte Technologien oder Herstellerprodukte beschränkt, sondern sind übergreifend tätig. Neben der Unterstützung durch Einzelpersonen übernehmen wir mit unseren exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Teams auch gerne die Optimierung Ihrer Prozesse oder die Entwicklung von Lösungen (z.B. ein Archivierungskonzept, dass die Steuercompliance von Wirtschafts- und Steuerprüfern erfüllt).

Sie wollen Teile Ihres Anwendungsbetriebes auslagern? Auch hierfür sind wir ein kompetenter Partner.

Ihr Vorteil

Ein Partner bringt Ihnen dann einen Vorteil, wenn der Nutzen aus seinem Leistungsportfolio größer ist als die Summe der Einzelleistungen. Diesem Anspruch stellen sich unsere Berater (m/w/d) jeden Tag. Sie verschaffen Ihnen Zeit- und Wettbewerbsvorteile. Wir haben unsere Aufgabe erfüllt, wenn wir z.B. bei der Benutzer- und Berechtigungsvergabe Schwachstellen in der Sicherheit Ihrer Systeme oder Prozesse entdecken und damit einen Beitrag zu Ihrer Unternehmenssicherheit geleistet haben.

Identity und Access Management

Die Vergabe der richtigen Berechtigungen ist Grundvoraussetzung für den Betrieb einer Bank oder Versicherung. Unsere Experten (m/w/d) unterstützen Kunden seit Jahren bei dieser täglichen Herausforderung. Aber auch der Aufbau von unternehmensweiten Rollenmodellen gehört zu unseren Aufgaben. In Zusammenarbeit mit dem IT-Architekturmanagement können wir dabei Konzeption und Umsetzung aus einer Hand anbieten. Zudem verfügen wir über Know-how in speziellen Systemen, wie z.B. bei der SAP-Berechtigungsvergabe. Unser Team IT-Security übernimmt gerne die Überprüfung Ihrer Systeme durch Audits und Reviews.

Jobscheduling

Der Betrieb der gängigen Tools (TWS/OPC und Automic/UC4) gehört zu unserem Leistungsportfolio. Unsere Berater (m/w/d) unterstützen Sie aber auch gerne in der Gestaltung von Jobketten sowie in der Optimierung von Abläufen. Auch die Migration von Jobscheduling-Systemen oder der Aufbau eines zentralen Scheduling-Systems gehört zu unseren Aufgaben.

Systemadministration

Die klassische Administration von Systemen oder spezifischen Applikationen zählt zu unsere Aufgabe in der Systemadministration. Unsere über 30-jährige Erfahrung im Bank- und Versicherungssektor sorgt dabei für das Spezialwissen (z.B. im Zahlungsverkehr, in Kreditsystemen, Summit oder in den Bestandsführungssystemen), das Sie benötigen. Aber auch die Administration unterschiedlicher Betriebssysteme (Mainframe, Unix, Linux, Windows) oder die SAP-Basisadministration übernehmen wir gerne.

Datenbankadministration

Performance ist das Stichwort der Datenbankadministration. Im Wesentlichen im DB2- und Oracle-Umfeld übernehmen wir seit mehreren Jahren den Betrieb von Datenbanken oder die Bereitstellung der Data Marts für das Reporting. Unsere Kompetenz im IT-Service Continuity Management sorgt dafür, dass wir auch Ihre Anforderungen an Desaster Recovery lösen können, damit Ihre Datenbanken auch im Notfall verfügbar bleiben.

Ihr Ansprechpartner

Carsten Tusch

E-Mail
nach oben